EvaViehoffSprecherin für Kulturpolitik,
Denkmalschutz und Erwachsenenbildung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen

Ich freue mich, dass Sie mehr über mich erfahren wollen. Seit 2017 sitze ich für die Fraktion „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Niedersächsischen Landtag und vertrete die Interessen der Wähler*innen.

Transparenz und Nachhaltigkeit, gleichberechtigte Teilhabe und Vielfalt sind für mich wichtige Ziele, nicht nur in der Hochschul-, Wissenschafts- und Kulturpolitik. Diese werden mich in meinem gesamten politischen Handeln leiten.

Ihre Eva Viehoff

Fakten, Vita, Bilder

Terminkalender

Statement: Grüne: Spannende Nachfolger für Oper und Schauspiel am Staatstheater Hannover

Mit Bodo Busse für die Oper und Vasco Boenisch für das Schauspiel sind spannende Nachfolger gefunden. Der Blick auf ihr Wirken an anderen Häusern steigert die Vorfreude auf ihre Arbeit in Hannover. Für ihre nun beginnende Tätigkeit zur Gestaltung der Spielpläne…

Abgeordnete unterstützt Petition: Viehoff: Kulturelle Treffpunkte sind wichtige Begegnungs- und Erfahrungsräume

In Hagen kämpfen die Grünen dafür, dass das Discogebäude „Pam Pam“ bleibt und haben dafür eine Petition ins Leben gerufen. Die Grüne Landtagsabgeordnet Eva Viehoff unterstützt die Petition „Das Pam Pam wird zum Hagener Forum“ und betont: „Kulturelle Treffpunkte im…

Statement: Grüne: Mit Sprachkursen Integration und Teilhabe geflüchteter Menschen fördern

Die rot-grüne Landesregierung stellt für Sprachkurse von geflüchteten Menschen weitere zehn Millionen Euro bereit. Ziel ist es unter anderem, durch den Spracherwerb für eine bessere Integration in Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu sorgen.

Viel Geld für wichtige Projekte: Viehoff: Landtagsfraktionen von SPD und Grünen stellen 50 Millionen Euro für den Breitbandausbau bereit

SPD und Grüne werden die Kommunen im Land auch im kommenden Jahr beim Ausbau der Glasfasernetzes unterstützten. „Hier geht es um richtig viel Geld, nämlich um bis zu 80 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt. Das ist eine wirklich gute Nachricht für viele Regionen im…

Statement: Plenarinitiativen von SPD und Grünen im November

Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen werden in der kommenden Woche weitere Entschließungsanträge und Gesetzentwürfe in den Landtag einbringen.

Wenzel und Viehoff zur Weservertiefung: „Planung muss belastbar sein. Aus falschen Einschätzungen in der Vergangenheit lernen!“

Angestoßen vom Dialog um die Weservertiefung mit dem Niedersächsischen Ministern Christian Meyer und Olaf Lies wird derzeit über eine Vertiefung der Außenweser und dem nördlichen Teil der Unterweser debattiert.

Betreuung junger Erwerbsloser: Viehoff: Die wertvolle Arbeit von Jugendwerkstätten und Jobcentern bleibt gesichert

Die grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff aus Loxstedt hat mit großer Erleichterung aufgenommen, dass erwerbslose junge Menschen auch weiterhin von den Jobcentern betreut werden. „Damit ist die wertvolle Arbeit unserer Jugendwerkstätten im Kreis Cuxhaven und in den…

Betreuung junger Erwerbsloser: Viehoff: Die wertvolle Arbeit von Jugendwerkstätten und Jobcentern bleibt gesichert

Die grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff aus Loxstedt hat mit großer Erleichterung aufgenommen, dass erwerbslose junge Menschen auch weiterhin von den Jobcentern betreut werden. „Damit ist die wertvolle Arbeit unserer Jugendwerkstätten im Kreis Osterholz und in den…

Grüne sprechen über Moorstrategie im Landkreis: Viehoff: Diese Zukunftsaufgabe gelingt nur im gemeinsamen Dialog

Grüne aus Land- und Kreistag haben den Dialog aufgenommen und ein Treffen mit Landrat Thorsten Krüger, den beiden Landvolkverbänden sowie den Naturschutzverbänden BUND und NABU aus dem Kreis Cuxhaven organisiert. Das Thema war die Wiedervernässung von Mooren und wie…

Terminkalender

Weitere Termine
16.11.2023   17:30 – 22:00 Uhr

Hausmusik im Hohen Haus:Grünes Wohnzimmerkonzert

Nach drei Jahren Still- und Abstand ist es endlich wieder soweit : „Hausmusik im Hohen Haus“ is back.
11.12 – 14.12.2023

Sitzung des Landtags vom 11. - 14. Dezember 2023

7.2 – 9.2.2024

Sitzung des Landtags vom 07. - 09. Februar 2024

13.3 – 15.3.2024

Sitzung des Landtags vom 13. - 15. März 2024

17.4 – 19.4.2024

Sitzung des Landtags vom 17. - 19. April 2024

15.5 – 17.5.2024

Sitzung des Landtags vom 15. - 17. Mai 2024