
Als Sprecherin für Gesundheit und Pflege setze ich mich mit Nachdruck für ein gerechtes, zukunftsfähiges und menschenwürdiges Gesundheitssystem in Niedersachsen ein. Alle Menschen, die in Niedersachsen leben, müssen unabhängig von Wohnort oder Einkommen Zugang zu hochwertiger medizinischer Betreuung haben.
Mein Ziel ist die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und flächendeckenden Krankenhausversorgung auf Basis der Handlungsempfehlungen der Enquetekommission zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung in Niedersachsen. Dafür gilt es, die wohnortnahe Grundversorgung überall in Niedersachsen zu gewährleisten und insbesondere hochspezialisierte Leistungen stärker in dafür geeigneten Krankenhäusern zu konzentrieren.
Gute und sichere Pflege im Alter und bei Krankheit ist für uns ein unverzichtbarer Teil der Daseinsvorsorge. Wir wollen eine flächendeckende Versorgung sichern, gute Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte schaffen und pflegende Angehörige entlasten.
Kultur ist als Infrastruktur des Glücks keine beliebige Zutat für ein schönes Leben, sondern Teil der Daseinsvorsorge und entscheidend für unsere Lebensqualität. Unser Kulturland leistet einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse, fördert Integration sowie Teilhabe und gibt uns eine Identität als Niedersachsen in Deutschland, Europa und der Welt. Als kulturpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion möchte ich alle Kulturschaffenden und Kulturträger in Ihrer Kulturarbeit für unsere Heimat Niedersachsen unterstützen. Dies umfasst neben Theatern, Museen, Musik, Tanz, Literatur und Film auch unsere niederdeutschen und friesischen Traditionen im ländlichen Raum.
Bildung endet nicht mit der Schulzeit und Ausbildung. Eine sich rasant verändernde Arbeitswelt und gesellschaftliche Wandlungsprozesse erfordern es, Bildung als lebensbegleitenden Prozess zu verstehen. Für viele Menschen sind Angebote der Grundbildung und des zweiten Bildungswegs eine Chance, ihre Teilhabemöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt und im sozialen Leben zu verbessern. Die Erwachsenenbildung leistet hier einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit, gesellschaftliche Teilhabe, Weiterbildung und Fachkräftesicherung sowie zur politischen Bildung.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich dafür ein, die Erwachsenenbildung als wichtiges Standbein der Bildungslandschaft in Niedersachsen weiter auszubauen.
Niedersachsen ist reich an bedeutenden Baudenkmälern aus unterschiedlichen Epochen. Die Bewahrung dieses Erbes stellt die Gegenwart immer wieder neu vor Herausforderungen – insbesondere in finanz- und haushaltspolitischer Hinsicht. Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer Baukultur, die die Tradition und Eigenart unserer Städte und Dörfer bewahrt und zugleich deren Zukunftsfähigkeit sichert. Damit verbunden ist das Engagement und die Förderung für die Gestaltung des öffentlichen Raumes.