Pressemitteilungen

FFP2-Maskenverbot bei Amazon Eva Viehoff: Corona-Schutz in Betrieben braucht strengere Regeln und mehr Kontrollen

Der Online-Händler Amazon hat laut Medienberichten an seinem Standort im niedersächsischen Winsen (Luhe) das Tragen der FFP2-Masken untersagt.

Einigkeit in der Kritik an der Novelle des KitaG Eva Viehoff trifft sich mit Kita Trägern in Cuxhaven

Zu einem Gespräch über die Novelle der Kindertagesstättengesetzes traf sich die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff zu einem Gespräch mit dem Helle Vanini vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Cuxhaven und Joachim Büchsenschütz, vom DRK Cuxhaven.

Pressemeldung Nr. 32 vom

Perspektiven für die Kulturszene schaffen Laut statt leise – Grüne wollen Clubkonzerte wieder möglich machen

Wir empfehlen, der Landesregierung und ihrem Kulturminister dringend, in Sachen Kulturförderung in Corona-Zeiten einmal über den Tellerrand hinauszuschauen. Die Kultur- und Veranstaltungsbranche braucht dringend Hilfe, eine Perspektive und vor allem Planbarkeit. Das Geld zur Förderung von Veranstaltungen ist mit dem längst nicht vollständig abgerufenen Corona-Sondervermögen vorhanden.“

Statement Eva Viehoff: Ausbilden für die Zukunft - Jetzt überbetriebliche Ausbildung ausweiten (Antrag GRÜNE)

„Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus wirken sich auch negativ auf die betriebliche Ausbildung aus.“

Pressemeldung Nr. 19 vom

Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Landtag Grüne: Thümler fährt mit dem Rasenmäher durch die Hochschullandschaft – Zahlreiche Professuren und Institute gefährdet

Mit den harten Sparvorgaben gefährden Minister Thümler und die SPD/CDU-Koalition den Wissenschafts- und Bildungsstandort Niedersachsen. Forschung und Lehre werden in unserem Land langfristig geschwächt. Das ist verantwortungslos gegenüber den Hochschulen und den Studierenden. Das widerspricht auch dem Hochschulpakt des Landes.

Pressemeldung Nr. 13 vom

Hochschulentwicklungsplan Grüne: Landesregierung darf Hochschulen nicht kaputtsparen

Bei den jetzt beginnenden Verhandlungen zwischen dem Land und der Landeshochschulkonferenz wird der Hochschulentwicklungsplan für Niedersachsen bis zum Jahr 2030 fortgeschrieben.

Statement Eva Viehoff zu TOP 16, Landtagssondersitzung „Geduld, Rücksicht und Solidarität – Infektionsschutz am Arbeitsplatz weiter verbessern.“

Mobiles Arbeiten ist ein sehr wirksames Instrument zur Bekämpfung der Pandemie und ihrer Auswüchse. Deswegen ist der Schlingerkurs der Landesregierung unverantwortlich, zuerst bei der Wirtschaft auf Freiwilligkeit zu setzen und jetzt plötzlich doch die Arbeitgeberpflicht zu fordern, mobiles Arbeiten möglich zu machen.

Statement Eva Viehoff: Erwachsenenbildung braucht echten Lockdown – Minister-Appell geht am Problem vorbei

„Ein konsequenter Lockdown für den Corona-Schutz sieht anders aus. Wenn aktuell möglichst viele persönliche Kontakte vermieden werden sollen, muss das auch für die Erwachsenenbildung gelten.“

Statement zu Haushalt 2021 – Einzelplan Arbeitsmarktpolitik Eva Viehoff: Ausbildung junger Menschen stärker fördern

„Durch die Corona-Pandemie drohen junge Menschen zu einer verlorenen Generation zu werden.“

Statement Haushaltsdebatte zu Wissenschaft und Kultur Eva Viehoff: Sparkurs von SPD und CDU gefährdet Hochschulen in Niedersachsen

Die Corona-Pandemie hat uns deutlich vor Augen geführt, welche Bedeutung unsere Hochschulen und Universitäten haben. Sie aktuell und in den Folgejahren mit einer globalen Minderausgabe zu belegen, gefährdet den Lehr- und Wissenschaftsstandort Niedersachsen.