Pressemitteilungen

Kinderbetreuung während Corona:Eltern brauchen dringend Entlastung

Die Angebote der Notbetreuung reichen nicht aus, um den Bedarf zu decken. Deshalb ist es entscheidend, dass auch diesen Eltern Perspektiven geboten werden.

Missstände in Schlachtbetrieben:Infektionsschutz sicherstellen und Arbeitskräfte schützen

Corona-Fälle nun auch in Niedersachsen. Grüne kritisieren Untätigkeit der Landesregierung bei Kontrolle der Schlachthöfe.

Gesetz gegen Überbelegung von Wohnungen:Faires Wohnen ist ein Menschenrecht

Das von den Kommunalen Spitzenverbänden geforderte und von den Grünen bereits vor über einem Jahr in den Landtag eingebrachte Gesetz gegen Überbelegung und unhygienische Zustände beim Wohnen wurde jetzt von der Großen Koalition übernommen und gestern zur Gesetzesberatung in den Landtag eingebracht.

Pressemeldung Nr. 45 vom

Viehoff: Keine Ausnahme für Großkonzerne wie Amazon bei Corona-Schutzmaßnahmen

Nach den gravierenden Verstößen gegen Corona-Schutzvorgaben in Schlachthöfen und bei der Spargelernte sind mit Amazon und TUI weitere Unternehmen dazugekommen, die während der Corona-Krise Profit über Gesundheit stellen.

Landkreis Cuxhaven:Umweltminister Lies hat verschlafen unser Watt zu schützen!

Grüne kritisieren, dass das Land sich nicht ausreichend gegen belastetes Baggergut aus der Elbe ausspricht und fordern in einer Anfrage Antworten von der Landesregierung.

Grüne begrüßen Urteil zur Religionsfreiheit in Niedersachsen :Eva Viehoff: „Regierung vernachlässigt erneut die Grundrechte der Verfassung“

Religionsfreiheit und deren Ausübung sind ein Grundrecht der Verfassung. Wir Grüne haben schon früh das Totalverbot von Religionsausübung kritisiert. Das Bundesverfassungsgericht stellt in seinem Urteil fest, dass dieses Grundrecht, wenn auch unter Auflagen, gewährleistet werden muss und hat die Corona-Verordnung der Niedersächsischen Landesregierung in diesem Punkt außer Vollzug gesetzt.

Pressemeldung Nr. 42 vom

Eva Viehoff: Studierende in der Corona-Krise stärker unterstützen – Sommersemester nicht auf Regelstudienzeit anrechnen

Wir fordern die Landesregierung auf, das Sommersemester 2020 landesweit nicht auf die Regelstudienzeit anzurechnen und die Langzeitstudiengebühren für dieses Semester aussetzen

Pressemeldung Nr. 41 vom

Finanzielle und strukturelle Unterstützung:Grüne: Bis auf weiteres komplett geschlossen - Kultur muss in Niedersachsen dringend wieder möglich werden – Land taucht bisher ab

Das Kontakt- und Veranstaltungsverbot hat gerade den soloselbstständigen Künstler*innen und Kreativen die Existenzgrundlage fast vollständig entzogen. Baden-Württemberg hat als erstes Bundesland schnell reagiert und ein wirksames Hilfsprogramm aufgelegt. In Niedersachsen tut sich nichts.

Corona-Vorsorge:Infektionsschutz muss auch in der Landwirtschaft eingehalten werden

Vorstöße gegen Corona-Schutzmaßnahmen bei Erntehilfe und Schlachtindustrie in Niedersachsen müssen von der Landesregierung gestoppt werden.

Sondersitzung des Landtages zu Corona:Grüne fordern finanziellen Rettungsschirm für Kommunen

Die Grünen fordern eine Beteiligung des Landtages auch in Corona-Zeiten sowie Lockerungen für Kinder sowie bei Gottesdiensten.