Bereits drei Tage nach der Landtagswahl haben sich SPD und Grüne auf einen umfassenden Koalitionsvertrag geeinigt. „Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen“, erklärt Eva Viehoff, Landtagsabgeordnete der Grünen aus Loxstedt. „Die Zeit des Stillstands in Niedersachsen ist damit vorbei.“
Mit 24 Abgeordneten und damit doppelt so vielen Mandaten wie bisher ist die neue Grünen-Fraktion im Niedersächsischen Landtag so groß und vielfältig wie noch nie.
Vor der Vogelschutzinsel Scharhörn soll Baggerschlick aus der Elbe verklappt werden, mit dieser Ankündigung schreckte die Hansestadt Hamburg im Frühjahr Küstenanrainer und Naturschützer auf. In Folge der breiten Kritik setzte Hamburg die Verklappungen vorerst aus. Läuft die Schonfrist nun ab?
Das Aktionsbündnis Elbe-Demo hatte heute (Freitag) erneut zu einer Elb-Mahnwache aufgerufen. Mit dabei war dieses Mal auch Eva Viehoff, Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag.
Der Grüne Ortsverband Schiffdorf-Loxstedt beklagt zerstörte Plakate, welche anlässlich der Landtagswahl am 09. Oktober aufgehängt wurden.
Die Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin im Wahlkreis 59 Eva Viehoff wurde am vergangenen Samstag, auf dem Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen, auf Platz 13 gewählt.
Die Landtagsabgeordnete Eva Viehoff lädt Mädchen aus dem Landkreis Cuxhaven in diesem Jahr zum Zukunftstag am 28. April in das Büro von Bündnis 90/Die Grünen in Cuxhaven ein.
Die Cuxhavener Landtags- und Bundestagsabgeordneten der Grünen Eva Viehoff und Stefan Wenzel haben die Hamburger Ankündigung zur Verklappung von Hafenschlick am Nationalpark vor Scharhörn scharf kritisiert. Diese Planungen seien „umweltpolitisch in keiner Weise akzeptabel, politisch falsch und auch rechtlich haltlos“, heißt es in einer Erklärung vom heutigen Mittwoch.
Die Grünen haben in der vergangenen Woche einen Antrag ins Plenum eingebracht, um die Verpflegung in öffentlichen Einrichtungen mittels eines Stufenplans nach und nach komplett auf Bio umzustellen. Außerdem fordern sie in ihrem Antrag, Mensen zu Orten weiterzuentwickeln, an denen Kinder von klein auf lernen, wie frische Mahlzeiten zubereitet werden und wie lecker gesundes Essen schmeckt.
„Es ist ein wichtiges Signal, dass mit diesem Antrag alle Fraktionen die Unterstützung für die Endlagersuche bekräftigen und ein transparentes und partizipatives Verfahrens einfordern. Wir brauchen das bestmögliche Verfahren, um den bestmöglichen Endlagerstandort zu finden. Es wäre begrüßenswert, wenn andere Bundesländer ähnliche Beschlüsse fassen würden,“