Liste Regionales und vor Ort
Oldenburg: „Kultur ist systemrelevant“ – Austausch von Oldenburger Kulturakteur*innen mit Eva Viehoff und Susanne Menge

Ende Oktober besuchte ich zusammen mit meiner Landtagskollegin Susanne Menge Kulturbetriebe in Oldenburg, um über deren schwierigen Situation in der Corona-Pandemie zu sprechen.
Herbsttour 2020: Besuch des Norddeutschen Vogelmuseums in Osterholz-Scharmbeck

Zu Beginn meiner Herbsttour durch meine Betreuungswahlkreise habe ich das Norddeutsche Vogelmuseum in Osterholz-Scharmbeck besucht.
Osterholz-Scharmbeck: Landtagsabgeordnete besucht Hidden Champion FAUN Umwelttechnik GmbH

Während meiner Herbsttour 2020 habe ich den Mittelständler FAUN besucht, um mich dort über innovative und umweltfreundliche Abfall- und Reinigungsfahrzeuge mit Wasserstoffantrieb zu informieren.
Corona: Grüne: Überfüllte Schulbusse nicht hinnehmbar
Grüne fragen Landesregierung, was sie gegen das Problem der überfüllten Schulbusse in Corona-Zeiten unternehmen wird.
Landkreis Cuxhaven: Viehoff kritisiert Weltraum-Phantasien
Forderung der FDP nach einem Weltraumbahnhof in der Nordsee ist ein falsches Signal für die Urlaubsregionen an der Küste und das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Cuxhaven: Was verbirgt die Landesregierung beim Fischsterben?
Landesregierung liefert immernoch keine Ergebnissen zur Untersuchung der toten Fische aus der Elbmündung. Die Grünen fordern schnelles und unabhängiges Handeln sowie Transparenz.
Oste-Tour 2020: Mit dem Fahrrad durch die Landkreise Cuxhaven, Stade und Rotenburg

Im Juli bin ich mit dem Fahrrad durch meine Wahlkreise geradelt und habe Menschen und Orte besucht.
Prämie für Rad, ÖPNV, Bahn und Car-Sharing: Mit einer Mobilitätsprämie Konjunktur und Klimaschutz in Cuxhaven voranbringen

Für die Mobilität schlagen die Grünen im Landtag eine „Niedersächsische Corona-Mobilitätsprämie“ vor. Sie besteht aus zwei Bausteinen: einer Prämie von maximal 800 Euro für Privatpersonen und einer Förderprämie von bis zu 3.000 Euro für gewerbliche und andere nicht-private Zwecke.
Cxuhaven: Grüne fordern Aufklärung zum Fischsterben

Grüne wollen von Landesregierung wissen, warum Schleswig-Holstein die angespülten Fischkadaver bereits untersucht, Niedersachsen aber scheinbar nicht. Zudem muss ein erneutes Fischsterben verhindert werden.
Schlickverklappung in der Elbmündung geht weiter: Landesregierung wortbrüchig
Die Landesregierung hat verschlafen sich gegen die Baggergutverklappungen auszusprechen. Obwohl das Baggergut aus der Elbe hochbelastet ist, wird weiterhin tonnenweise Schlick vor der Küste von Cuxhaven verklappt.